Veranstaltung Kategorie: Werkstatt Musik
-
Das Nerida Quartett
Grace Leehan, Foto: Valentin Behringer Anna Luisa Kramb, Foto: Valentin Behringer Saskia Niehl-Valentin, Foto: Valentin Behringer Nadja Reich, Foto: Julia Baier Vier Musikerinnen mit fast unglaublicher Musikalität. Die richtige Musik […]
-
Ajam Quartett
Das Ajam Quartett hat einen von arabischer und türkischer Musik inspirierten Klang und spielt auch Lieder aus dem Nahen Osten, ist aber kein traditionelles Ensemble. Das Quartett experimentiert mit kulturellen […]
-
Ido Spak Trio
Wie wirkt sich das auf die eigenen Kompositionen, auf die eigenen Improvisationen, auf die eigene Kreativität aus, wenn man sich zum Schutz vor Corona eingesperrt hat, neun Klavierkonzerte aus dem […]
-
Corinna Reich, Tanja Becker
Vielleicht kennen Sie das Mal- und Zeichnen-Spiel „I start, you finish“. Eine fängt mit irgendeinem Zeichen an und der Partner macht etwas daraus. Geht sowas auch mit Musik? Aber sicher. […]
-
Nadja Reich (Cello) & Raquel Lanziner (Tanz, Kanada)
Tanzen und Musizieren, und gemeinsam improvisieren auf einander schauen auf einander hören miteinander in einer Schwingung … Geht das? Geht! Und Sie dürfen mitschauen und mithören. Live! Ohne Netz und […]
-
Les Colorés mit Rachelle Jeanty (Gesang/Percussion), Hervé Hartock (Drums), Daniel Stawinski (Klavier), Checho Gomez (Bass).
Special Guest: Tanja Becker(Posaune)„Les Colorés“ schafft eine freudige, multikulturelle Atmosphäre mit uns eher unbekannten Musikstilen wie Zouk, Biguine und Mazurka, Bélé, Cheval bwa … Hier können Sie die Musik von Guadeloupe und Martinique […]
-
Avner Geiger (Flöte)
„Harmonie aus der Dunkelheit“ beschäftigt sich mit dem Leben und Musik von vergessenen Komponisten und Komponistinnen, die Opfer des Nationalsozialismus waren. Während der dunklen Zeiten der 2. Weltkrieg wurden diese […]
-
Florian Kästner (Piano) spielt und improvisiert(!) Johann Sebastian Bach
Wie war das, und wie ist das so mit Johann Sebastian Bach? Vergangen, von früher? Braucht „man“ das noch? Bewegt diese Musik noch die heutigen Künstler? In diesem besonderen Konzert […]
-
Gesprächskonzert zu Klassik und Improvisation mit Maria Reich
Wie war es damals, als die „klassische“ Musik erfunden Wurde? War da alles so sssteif und ssstreng? Gab es da Spontanes? Gab es da Improvisiertes? Wurde erst improvisiert und anschließend […]
-
Ein Sonderkonzert der Extra-Klasse
Exclusiv in dieser Besetzung wirklich nur hier in Kladow. Und nur an diesem Montag. Informieren Sie Ihre Freunde in Ronnie Scott‘s in London und im Blue Note in New York, […]