Unser Verein
Unser Verein „Kladower Forum“ ist das kulturelle Herz Kladows.
Kladow ist der Kunst- und Kulturstandort im Spandauer Süden.
Den Verein gibt es seit 1985 mit aktuell über 300 Mitgliedern, Tendenz steigend. Dies ist die Belohnung für […]
Das Kladower Forum bietet seinen Mitgliedern die Teilnahme an unterschiedlichen Gruppen an. Momentan sind die folgenden Gruppen aktiv:
10. Juni 2023
17 Uhr
Round Square
17. Juni 2023
19 Uhr
Operngala des Abonnenten-Orchester des DSO in Hangar 7
AUSVERKAUFT!
16. Juli 2023
17 Uhr
Das Nick & Niko Quintet
26. August 2023
17 Uhr
Melodica Trio
Made in Kladow:
Konzertreihe in der Berliner Philharmonie
Liebe Mitglieder des Kladower Forums,
der Gründer der Agentur CHORALSPACE, Gent Lazri ist seit März Mitglied im Kladower Forum.
Als Eintrittsgeschenk bringt Gent eine Einladung zu besonderen Konditionen für Mitglieder des Forums mit.
Bei den drei kommenden Projekten von CHORALSPACE in der Berliner Philharmonie bekommen Mitglieder des Kladower Forums sowie ihre Familien und Freunde Tickets in den besten Kategorien für nur 15 EUR. (Regulärer Preis 39 EUR)
Brahms Requiem (25. Juni 2023 16h)
Mozarts Opus Ultimum (1. Okt. 2023 11h)
In Kladow fehlt ein Dorfplatz, Kladow hat nur eine “Stelle”, wo man den Dorfplatz vermuten könnte, nämlich den Platz vor der Dorfkirche. Er ist aber nur ein Parkplatz mit einer Wiese daneben, schlecht sichtbar durch ungepflegten Strauchbewuchs und ohne einladende Öffnung zum Dorf.Die Gruppe Schönes Kladow bemüht sich seit 2020 um die Planung und Realisierung eines Dorfplatzes, der diesen Namen verdient. Hierzu stehen wir seitdem in Kontakt mit der Bezirkspolitik. Es gibt keine ablehnenden Signale, aber auch keinen wirklichen Fortschritt.Dies ist schade, da alle an dem Thema beteiligten Akteure (Kladower Forum, evangelische Kirche, Stadtteilkoordination) diesen Dorfplatz wirklich wollen und sich der Unterstützung der Kladower sicher sind.
Zum Beitrag
Die Bürgerinitiative Pro Groß Glienicker See e.V. bietet eine sehr informative Internetseite zum WASSERSTAND des Sees. Hier der Link