Header
Das aktuelle Treffpunkte-Heft
Treffpunkte-Titelblatt Frühjahr 2023
Logo Newsletter Musik

UNSER HAUS KLADOWER FORUM IST JEDEN SAMSTAG VON 10:00 BIS 12:00 FÜR PUBLIKUMSVERKEHR GEÖFFNET.

Ersatz für die Rotbuche

Spenden für den Baum

Beispiel: Marktplatz Haßfurt i. Ufr.

Beispiel: Marktplatz Haßfurt i. Ufr.

Kladow braucht einen Dorfplatz

In Kladow fehlt ein Dorfplatz, Kladow hat nur eine “Stelle”, wo man den Dorfplatz vermuten könnte, nämlich den Platz vor der Dorfkirche. Er ist aber nur ein Parkplatz mit einer Wiese daneben, schlecht sichtbar durch ungepflegten Strauchbewuchs und ohne einladende Öffnung zum Dorf.
Die Gruppe Schönes Kladow bemüht sich seit 2020 um die Planung und Realisierung eines Dorfplatzes, der diesen Namen verdient. Hierzu stehen wir seitdem in Kontakt mit der Bezirkspolitik. Es gibt keine ablehnenden Signale, aber auch keinen wirklichen Fortschritt.
Dies ist schade, da alle an dem Thema beteiligten Akteure (Kladower Forum, evangelische Kirche, Stadtteilkoordination) diesen Dorfplatz wirklich wollen und sich der Unterstützung der Kladower sicher sind.

Zum Beitrag

Warum hat Kladow keinen Ortsbeirat? – Ein Meinungsbeitrag

Das Kladow banachbarte Groß Glienicke – viel kleiner als Kladow – hat zwar keinen Gemeinderat (Groß Glienicke ist ein Stadtteil von Potsdam), aber einen Ortsbeirat. Der Ortsbeirat ist in der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg vorgesehen. Und zwar “wenn ausreichend große, räumlich getrennte, bewohnte Gemeindeteile vorhanden sind.” (§45 BbgKVerf)
Der Ortsbeirat ist in folgenden Angelegenheiten zu hören:

Zum Beitrag […]

Die Bürgerinitiative Pro Groß Glienicker See e.V. bietet eine sehr informative Internetseite zum WASSERSTAND des Sees. Hier der Link