mit Jo Johnston, Martina Jost und Dirk Schade Ein bisschen anmaßend klingt die Überschrift der Ausstellung von Jo Johnston, Martina Jost und Dirk Schade im Galerie-Café „Kaffehaus9“ in Berlin Kladow. […]
Im Januar 2025 jährt sich zum 80sten mal der Tag der Befreiung des Lagers Auschwitz und die Rettung der Überlebenden. Das wollen wir, die evangelische Kirche in Kladow und das […]
Lesen ist schön, und noch schöner kann es sein, wenn man etwas vorgelesen bekommt. Wir wecken Freude an Geschichten und Bildern für Kinder von 4 bis 10: Spannende Abenteuer und […]
Unser nächstes Treffen: Sonnabend 01.02.2025 um 16 Uhr, Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387 Bei uns geht’s nicht (immer ganz) so prächtig zu wie auf den Bildbeispielen aus dem […]
Virtuos gespielte Kompositionen des Barock, Volkslieder aus drei Jahrhunderten, Werke der Romantik und der Mitte des 20. Jahrhunderts pikant arrangiert, die „offiziellen” Grenzen zwischen „Klassik”, Improvisation und Jazz verschwimmend: J.S. Bachs, Georg […]
In diesem Programm entführen die Künstlerinnen zunächst an den preußischen Hof, dann nach Wien und zum Abschluss nach Paris. Ein schillerndes Programm mit spannenden Moderationen, das die Vielfalt der Flötenliteratur […]
Die Geschichte der Geheimdienste ist eines der schillerndsten Kapitel des Kalten Krieges in Berlin. Ebenso wie die Alliierten von West-Berlin aus versuchten, die Kommunikation der Regierung der DDR und des […]
Alle, die sich erinnern, sind von der Werkstatt Geschichte herzlich eingeladen ins Haus Kladower Forum am Freitag, 28. Februar, 15.00 Uhr. Für unsere Planung rufen Sie bitte an: 0171 265 […]
Samstag, den 1. März 2025, um 18 Uhr im Haus Kladower Forum Kladower Damm 387, 14089 Berlin Im Forum lernen Sie musikalisch interessierte Menschen kennen. Es besteht die Möglichkeit, musikalische […]
Mobilfunkgeräte erlauben nahezu unbegrenzten Zugriff auf Nachrichten aus aller Welt – rund um die Uhr. Doch nicht alle Quellen haben Information im Sinn. Hacker, Ideologen und Influencer nutzen das für Propaganda und Falschmeldungen […]
Alois Senefelder revolutioniert die Welt des Bildes Vortrag von Dr. Harry Neß am 27.4.2025 im Kladow-Kolleg Im Zentrum der Ausführungen des Druck- und Medienhistorikers Dr. Harry Neß steht Senefelders revolutionäres […]
Veranstalter: Kladower Forum oder Externer Veranstalter