Musiker Lüül aus Berlin hat sich etwas Besonderes einfallen lassen. Letztes Jahr 72 geworden, feiert er sein abenteuerliches Musikerleben in einem kombinierten Abend aus multimedialer Lesung und Konzert. Der Künstler liest von seinen musikalischen Abenteuern, seiner Romanze mit der legendären Sängerin Nico (Ex Velvet Underground), über seine psychedelischen Erlebnisse in den Siebzigern und vom turbulenten […]
Von der Schmuckkünstlerin Elisa Sophia Herrmann werden große und kleinere Unikate zu sehen sein. Aus verschiedenfarbigen Hölzern entstehen Mosaikflächen, welche sie anschließend zu architektonisch-geometrisch anmutenden Körpern montiert. Die ent- standenen Schmuckobjekte mögen den Betrachter an etwas erinnern, lassen sich jedoch nicht so leicht auf eine Interpretation festlegen. Instagram: @elisasophiaherrmann https://elisa-herrmann.jimdofree.com/ Der bevorzugte Motivkreis Sebastian Harwardts […]
Das Masnavi Duo مثنوى ist ein Dialog zwischen zwei Instrumenten – der Kamanche und dem Klavier – und zwischen zwei Musikkulturen – der klassischen persischen Musik und dem Jazz. Dabei wird die Authentizität und der besondere Charakter jedes Instruments gewahrt: die Melodien der Kamanche (der traditionellen iranischen Geige) speisen sich aus dem klassischen Repertoire des […]
Den Garten als Kreislauf begreifen ist das Prinzip von Permakultur, doch wie funktioniert das? Martin Heiler (RKI) erklärt, worum es geht. Welche Pflanzen passen ins Konzept, und wie wird so ein Garten aufgebaut, der sogar verspricht, pflegeleicht zu sein und reiche Erträge zu bringen? Dabei wird natürlich sorgsam mit Ressourcen umgegangen. Ein Traum von einem […]
Im Jahr 2004, also vor 21 Jahren, entschied ich mich, Bilder im Comic-Stil zu malen oder zu zeichnen. Das hat mehrere Konsequenzen im Hinblick auf meine künstlerische Arbeit: Es war fortan möglich, „Fiktion“ und „Wirklichkeit“ miteinander zu verbinden, die Dinge, wenn gewünscht, auf den Kopf zu stellen, Räume zu öffnen oder die Schwerkraft aufzuheben. In […]
Am 27. April, dem Sonntag nach Ostern (Dominica in albis, auch: Fest der Barmherzigkeit Gottes), spielt Alfonso Gómez um 17 Uhr im Yun-Haus Berlin (Sakrower Kirchweg 47) das Klavier-Rezital „Kosmos Boulez“ – für Pierre Boulez, der am 26. März seinen 100. Geburtstag vollendet hätte. Es erklingen – zum Teil relativ kurze – Hommage-Kompositionen von Toshio […]
Neues Team Fotografie / START Montag 2. Mai 18 Uhr „Team Fotografie“ heißt die neue Fotogruppe im Kladower Forum. Mit Tipps und Trickverrat wollen wir die Frage beantworten: Warum gefallen mir manche Fotos besser als andere? Schöne Fotos machen ist heute ganz einfach. Ich drücke doch nur auf den Auslöser und alles andere macht die […]
Anne C. Voorhoeve, geboren 1963, hat sich nach rund 20 Jahren als Autorin historischer Romane für junge Leser von vier eigenen Gartenhühnern zu ihrem ersten Krimi inspirieren lassen. Schauplatz ist Spandau, der grüne, wasserreiche Berliner Stadtrand, wo sie selbst seit 2010 lebt, arbeitet und nicht mehr wegmöchte. Ihre All-Age-Romane wurden vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem […]
Musik und Sport – ein natürliches Duo Liebe Musik- und Sportfreunde, aufgepasst, es geht weiter. Nach MOSSO …ist vor MOSSO – bereits am 10. Mai geben die Sportfreunde Kladow ein weiteres Mal Gas in Sachen Musik im Vereinsheim: Musik schafft Stimmung und Gemeinschaft, ist voller Leben und letztendlich im Stande uns hervorragend zu unterhalten. Mit […]
Wie im vergangenen Jahr versprechen über 30 Stände mit Kunst und Kunsthandwerk aus der Region einen fröhlichen Tag zwischen Genuss, Gesprächen und Kunst. Hier können Groß und Klein ausgiebig stöbern, staunen und shoppen. Und im gemütlichen Kaffeehaus9 oder im Sommergarten gibt es bei Speisen und Getränken ausreichend Gelegenheit zum Plaudern und Entspannen. Wann, wo, was? […]
Jazz, zeitgenössische Musik mit einer einzigartigen Balkan-Note Es wird wieder richtig international bei uns in Kladow: Asen Doykin kommt für ein paar Tage über den Ozean und möchte wieder bei uns in Kladow: das muss wohl auch an Ihnen, dem Publikum liegen. Der in New York lebende Pianist Asen Doykin und sein Berliner Musikpartner Vladimir […]
Musik, die im Zusammenspiel entsteht aus traditionellem Jazz, klassischer Moderne, kreativen Inspirationen und spannenden Kompositionen. Ein klanggewaltiges Abenteuer. Niko Meinhold aus Berlin und Henrik Walsdorff aus Köln, zwei exzellente Musiker. Was die genau machen? Das werden wir hören, vielleicht wird es auch ganz spontan bei den beiden. Das können die. Nikolai Meinhold –Studierte Jazz und […]