Zum 100. Todesjahr des Wahl-Berliners Ferruccio Busoni spielt und moderiert Victor Nicoara Werke von Busoni sowie von seinen sehr geschätzten Vorgängern Johann Sebastian Bach, Franz Liszt und Wolfgang Amadeus Mozart. Dass Victor das richtig gut kann, spielen und moderieren, haben wir ja schon einmal erlebt. Sonnabend, 09. November 2024, 17 Uhr, Haus Kladower Forum, Kladower […]
Yun – Companians Younghi Pagh-Paan: Fanfarella für Violine solo (2018) Moderation 1 Martin Jaggi: Gharra für Streichquartett (2012) Klaus Huber: Intarsimile für Violine solo (2010) Erwin Koch-Raphael: “… pour ne plus penser au désert” für Streichquartett (Paul Eluard, 2020) – Uraufführung Moderation 2 Isang Yun: Streichquartett III (1959; rev. 1961) Streiff‐Quartett Egidius Streiff (Violine), Daniela Müller (Violine), Mariana Doughty (Viola), […]
Für Kinder ab 4 Jahren Mitwirkende: Puppenspiel: Nicole Gospodarek Violine: Lisa Werhahn Klarinette, Bassklarinette: Horia Dumitrache Regie: Tobias Ribitzki Puppenbau: Norman Schneider Ausstattung: Anke Lenz Musik Arrangement: Bo Wiget mit Musik von Ursula Mamlok Gefördert vom Fonds Darstellende Künste im Rahmen von „Neustart Kultur“, der Ursula und Dwight Mamlok Stiftung und Töne machen Leute e.V. […]
Die zeitgenössische Komposition “Der Kleine Prinz” von András Hamary – zehn kleine Stücke nach dem Literaturklassiker von Antoine de Saint-Exupéry – kombiniert mit einer Lesung von Auszügen aus dem Buch. Mit Caspar Jörns am Flügel Sonnabend, 23.November 2024, 17:00 Uhr Eintritt frei Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387
Einmal im Monat ermitteln 29 Juroren für den Deutschlandfunk die besten Bücher des Monats für Leser zwischen 4 und 14 Jahren, und im Haus des Kladower Forums wird an jedem letzten Sonntag daraus vorgelesen. Spannende Geschichten, zauberhafte Bilderbücher, unglaubliche Helden und neue Freunde stellen sich vor. Eltern sind willkommen. Kuschelkissen mitbringen…!27.10. und 24.11. Weitere Termine an folgenden letzten Sonntagen um 15.30 […]
Am Sonntag, dem 1. Advent, 16 Uhr, spielen Latica Honda-Rosenberg (Violine) und Björn Lehmann (Klavier) im Yun-Haus Berlin (Sakrower Kirchweg 47) Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Leoš Janáček und Arnold Schönberg. Das Konzert wird nicht gestreamt und nicht aufgezeichnet. Es handelt sich um ein Vorkonzert, das die Hindemith-Gesellschaft am 3. und 4. Dezember im Joseph-Joachim-Saal ausrichtet. […]
Die KünstlerInnen der Galerie und der Region präsentieren für Sie Weihnachtliche Kunstwerke neben Feuerschale und Glühwein vor der Kleinen Galerie Neukladow. am 7.12.2024 11 bis 17 Uhr Ort: an der Kleinen Galerie Neukladow, Neukladower Allee 9, 14089 Berlin
Jonatan Morgenstern spielt eigene Kompositionen seiner Veröffentlichung ‘Aguazul’ sowie Standards aus Jazz, Soul und Latin. Ein farbenreicher Nachmittag mit Solo-Piano, eigenen Arrangements und Originals. Jonatan Morgenstern ist ein Pianist mit einer tiefen musikalischen Sensibilität, die durch alle Erfahrungen in seinem Leben geprägt wurde. In seinen Kompositionen verschmelzen verschiedenste Genres und Kulturen zu einem einzigartigen Ausdruck. […]
Liebe Musikfreunde, wir treffen uns im Musikalischen Forum (mf) zum letzten Mal in diesem Jahr zum: Internationalen Weihnachtssingen Am Samstag, den 21. Dezember 2024 um 16 Uhr (bitte die geänderte Uhrzeit beachten)! im Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387, 14089 Berlin Bei Wein, Punsch und Weihnachtsgebäck machen wir es uns in einer festlich-feierlichen Atmosphäre gemütlich und singen Weihnachtslieder […]
Winterfisch ist eine außergewöhnliche internationale Musikband, ursprünglich im lebendigen Musikumfeld von New York City entstanden. Die Gruppe besteht aus einigen der talentiertesten Musikern Berlins und ist bekannt für ihren unverwechselbaren Sound und einzigartigen Arrangements. Egal, ob Sie ein Jazz-Enthusiast, ein Liebhaber von Weltmusik oder einfach jemand sind, der sich von der Kraft live gespielter Musik […]
Goldberg-Variationen von Johann Sebastian Bach in der Dorfkirche Kladow Sonntag, 12.Januar 2025, 17:00 Uhr, Eintritt frei mit dem Finsterbusch Trio & Christine Kessler Cembalo Christine Kessler und das Finsterbusch Trio nähern sich Bachs vielschichtigem Meisterwerk auf neue, unerwartete Weise. In farbigem Wechselspiel zwischen Cembalo- und Streicherklängen entstehen überraschende Klangräume.