Logo Newsletter Musik

Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,

tätääää, auch in diesem Jahr gibt es wieder einen internationalen Jazzworkshop der Musikschule City West, organisiert von Christof Griese und Stefan Halbscheffel.

Und auch dieses Jahr, wie schon seit einigen Jahren spielen die Dozenten ihr Eröffnungskonzertim – von Charlottenburg aus gesehen – fernen Kladow.

Am Sonntag(!), den 28. Juli 2019, 17 Uhr im Kulturgarten Dr. Max Fränkel, Lüdickeweg 1, 14089 Berlin 

Mit dabei sind dieses Jahr (wieder): Christof Griese (Berlin, Saxophone und allerlei Holzgebläse), Adrian Sherriff (Australia, Posaune), Stefan Gocht (Tuba, Posaune und allerlei Blechgebläse),  Burkhard Jasper (Osnabrück, Piano), Horst Nonnenmacher (Berlin, Kontrabass) und Leon Griese (Berlin, Drums).

Selbstverständlich kann es da noch Änderungen in der Besetzung geben, Jazz ist Improvisation! Also, fast ….

Soooo viele gute Musiker auf einem Haufen? Bei uns? Das ist doch was, oder? Und dann noch in dem Ambiente des Fränkelgartens? Hingehen!

Wer den Garten und das Sommercafe noch nicht kennt, hier ist er:  http://www.sommercafe-kladow.de

Der Eintritt ist frei, um Ihre Spende bitten wir natürlich!

Ach, ich soll Ihnen noch sagen, weil Sie es weiter unten vielleicht übersehen oder überhören: die JazzJamSession findet am 02. August von 20 bis 22 Uhr ausnahmsweise im Haus Kladower Forum, Kladower Damm 387 statt. Simon Bowen vom Kladower Hof hat Urlaub. Und der sei ihm gegönnt. Sehr!!!

Wir sehen uns!

Mit bässten Grüßen

Kladower Forum

Burkhard Weituschat

Und sonst noch?

  • Freitag, 02. August 20-22 Uhr, die JazzJamSession im Kladower Forum, Kladower Damm 387, für Musiker, Mitspieler und Begeisterte. Special guest: Walter Gauchel (saxophone). Eintritt frei. Kontakt: Corinna Reich <corinnareich@hotmail.de>
  • Sonntag, 04. August, 11 bis 12 Uhr, Gemeinschaftskrankenhaus Havelhöhe, Haus 28, ein Barockprogramm mit Anna Wierer (Flöte) und Evgeny Beleninov (Gitarre)
  • Sonntag, 11. August 16 Uhr, Sommercafe Landhausgarten Dr.Fränkel, Lüdickeweg 1: Nordlichter und Knäckebrot, lyrisch-musikalisch-skandinavischer Nachmittag mit Jormsons Kapell, kernige Tanzmusik von Über(ost)see: schwedische Hambos, Schottis, Polskas, von diesen sechs gewaschenen Musikanten mit Meersals & Pfeffer stilvoll intoniert, Eintritt frei

p.s.: wir machen keine Vorbestellungen und Reservierungen,

– einfach kommen und genießen,

– wir verkaufen keine Karten, deswegen gibt es auch keine Platzkarten,

– wir nehmen keinen Eintritt, aber Spenden (nur damit geht’s) für unseren Verein Kladower Forum nehmen wir natürlich gern!!

p.p.s.: wer diese Mitteilungen nicht mehr erhalten möchte, bitte kurze

Mitteilung, z.B. „STOP“ und die Adresse wird sofort gestrichen, – wer eine

Empfehlung hat, wem diese Mitteilungen ebenfall zugesandt werden sollten,

wer noch interessiert sein könnte, bitte kurze Mitteilung, die Adresse wird

sofort aufgenommen

error: Content is protected !!