Infos zum Walter-Böttcher-Preis 2025
Aus Anlass des 10-jährigen Bestehens hat das Kladower Forum e.V. 1995 diesen Kladower Ehrenpreis gestiftet. Namensgeber ist der evangelische Pfarrer Walter Böttcher, der in den 80gern des vorigen Jh. der „kulturellen Wüste“ im Ortsteil Kladow ein Ende setzen wollte und damit die Gründung des Kladower Forums initiierte (mehr dazu in TP 72, Frühling 2005, S.7ff, www.kladower-forum.de).
Preisträger wurden 1996 Maria Ursula Retzlaff und Josef Chlodek, das Ehrenbürgermeisterpaar von 1992, das anlässlich 725 Jahre Kladow die Festivitäten angeführt hatte. 2000 ging der Preis an den Männergesangverein Eintracht Cladow 1919, der leider kurz nach seinem 100-jährigen Jubiläum aufgelöst wurde. Im Jahr 2010 wurde die Freiwillige Feuerwehr Kladow geehrt und 2017, zum 750jährigen Jubiläum Kladows, erhielt das Gemeinschaftshospiz Christophorus den Preis.
Für das Jahr 2025 plant das Kladower Forum, den Ehrenpreis wieder an geeignete Kandidaten zu vergeben. Die Statuten besagen: Der Ehrenpreis richtet sich an eine Persönlichkeit oder Gruppe, die sich durch bemerkenswerte Leistung um Kladow verdient gemacht hat.
Wir suchen eine Person oder eine Gruppe mit Leistungen im kulturellen oder gesellschaftlichen Bereich, denen sich unser Verein besonders verpflichtet fühlt. Sicher fällt Ihnen ohne großes Nachdenken jemand ein. Teilen Sie uns den Namen mit und begründen Sie, warum Sie diese Person oder Gruppe für preiswürdig halten. Senden Sie Ihren Vorschlag an: Kladower Forum e.V., Walter-Böttcher-Preis, Kladower Damm 387, 14089 Berlin. Eingabeschluss: 30. September 2024. Alle Vorschläge werden ungeöffnet einer unabhängigen Jury zur Prüfung und selbständigen Entscheidung übergeben. Die Jury besteht aus 9 ehrenamtlichen Mitgliedern, die das öffentliche Leben Kladows repräsentieren: Kirche, Parteien, Vereine, öffentliche Einrichtungen.
Der Preisträger wird in einem Festakt am 24. Mai 2025 geehrt. Er erhält die Preisverleihungs-Urkunde, eine künstlerische Ehrengabe und die Ernennung zum Ehrenmitglied.
Der Aufruf zur Nominierung geeigneter KandidatInnen wird zeitgleich in den Treffpunkten Herbst 2024, die am 8. August ausgeliefert werden, der Website kladower-forum.de und in unseren Schaukästen veröffentlicht. Anonyme Zuschriften werden nicht beachtet. Von der Preisverleihung ausgeschlossen sind Mitglieder des Vorstandes des Kladower Forums und der Jury und politische Organisationen. Für alle Entscheidungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen.
Brigitte Ahlfeldt, Koordinatorin WBP