Der rbb im Kladower Forum

Kaffeehaus9 | Ausstellung bis 7. September | DRAMA QUEENS | Portraitreihe einiger unvergesslicher Film-Ikonen Hollywoods – Ines Gaiko (Kino- und Fashion-Fan) – (Aquarell-Mischtechnik; Acryl)

Eine „Womage“an einige berühmte und besondere Frauen des Filmgeschäfts der letzten 120 Jahre, die zu Rolemodels und Inspiration wurden, deren Karrieren und Leben auch jenseits der Filmgeschichten auch teils dramatische […]

mehr
26 Juli 2025

WAS MACHT MUSIK? | Vernissage 6.9. um 15 Uhr | Regina Görgen – Skulptur, Silke Thal – LivePaintings

Konzerte zum Hören, Sehen & Mit-Malen © Silke Thal Seit 2013 malt Silke Thal direkt bei Musiker-Proben, Konzert-Auftritten oder Opernfestivals. Zeitgleich zum Event entsteht Malerei. Töne, Bewegung, Szenerie werden intuitiv zu […]

mehr
06 September 2025

GRENZENLOS | Groß Glienicke – Kladow | Ortsgeschichtliche Wanderung | Der Gutspark Neukladow

Der Gutspark Neukladow erlebte seine beste Zeit, als der Kunsthistoriker und Sammler Johannes Guthmann seine Künstlerfreunde zwischen 1910 und 1921 hier empfing. Viele Geschichten und Anekdoten ranken sich um Haus […]

mehr
07 September 2025

KUNST UND MUSIK AN DER HAVEL | Gesungenes und Gelesenes (Eva Strittmatter) | Cansons am Klavier (Maria Thomaschke) | Lesung (Elke Maes) | Und doch sage ich: Das Leben ist gut (Eva Strittmatter)

Die 1977 in Leipzig geborene Maria Thomaschke studierte Bühnen- und Konzertgesang in Salzburg und Lübeck, sie ist zweifache Preisträgerin des Bundeswettbewerbs Gesang/Chanson und arbeitet seit 2004 freischaffend in Berlin. Als […]

mehr
13 September 2025
18 September 2025

Konzert „FaustRoll Four“

clarinet, banjo, sousaphon.
Jazz der 20er und 30er Jahre auf allerhöchstem Niveau.

mehr
19 September 2025

Hermann Göring. Macht und Exzess. Eine Biografie │ Andreas Molitor liest aus seinem Buch und erzählt, wie es zu dieser Biografie kam.

Hermann Göring (1893 – 1946), Reichsminister für Luftfahrt und zweiter Mann hinter Hitler, hat wie keine andere NS-Größe Ämter und Machtbefugnisse angehäuft. Andreas Molitor erzählt das Leben eines Machthungrigen, der […]

mehr
25 September 2025

Wir lesen vor! | Ein lustiges Buch für Kleine (Altersgruppe: 4 – 8 Jahre ) und Große: „Die schönste Wunde“

Peng! Beim Spielen knallt der Junge von der Tischtennisplatte. Die ganze Schule will die blutende Wunde sehen! Immer wieder muss er bis ins Allerkleinste erzählen, was genau passiert ist. Am […]

mehr
28 September 2025
16 Oktober 2025
20 November 2025
18 Dezember 2025
Unser Verein
Hausfront Ausschnitt
UNSER HAUS KLADOWER damm 387
IST JEDEN SAMSTAG VON 10:00 BIS 12:00
FÜR PUBLIKUMSVERKEHR GEÖFFNET.

Unser Verein „Kladower Forum“ ist das kulturelle Herz Kladows. Kladow ist der Kunst- und Kulturstandort im Spandauer Süden.
Den Verein gibt es seit 1985 mit aktuell über 300 Mitgliedern, Tendenz steigend. Dies ist die Belohnung für die jahrzehntelange unermüdliche Aktivität des Forum Kladow. Mittlerweile ist die dritte Generation von Mitgliedern aktiv.
Seit einigen Jahren verfügt der Verein über ein historisches Gebäude mitten im Kladower Dorfzentrum. Es ist der Sitz des Vereins und bietet mit seinen Veranstaltungs- und Ausstellungsräumen das kulturelle Herz Kladows. [weiterlesen]


Das aktuelle Treffpunkte-Heft

Die Treffpunkte erscheinen als gedrucktes Heft 4 Mal pro Jahr zum 15.02., 15.05., 15.08. und zum 15.11. Hier auch als PDF:

Treffpunkte-Verteiler gesucht füR
-Parkviertel
– Christoph-kolumbus-str.
– Kladower Damm / Manuela Weg
(Details) >>


Bild: Prof. Dr. Christoph Merz, FU Berlin/ZALF




error: Content is protected !!