Das Konzert mit Tradition: die Dozenten des internationalen Jazzworkshopin Berlin freuen sich schon wieder darauf, bei uns ihr Eröffnungskonzert zu spielen. Mit dabei sind dieses Jahr wieder nationale und internationale Spitzenmusiker: Adrian Sherriff (Australien, bassposaune)Christof Griese (Berlin, Saxophone), Christian Kappe (Münster, Trompete, Flügelhorn), Burghard Jasper (Osnabrück, Piano)Horst Nonnenmacher (Berlin, Kontrabass) und Leon Griese (Berlin, Drums). Selbstverständlich kann es da noch Änderungen in der Besetzung geben, sind ja schließlich alles Improvisationstalente …
der Eintritt ist frei, um Ihre Spenden bitten wir natürlich, damit ermöglichen Sie weitere Konzerte!
Achtung Terminänderung 06.10.2018 !
Am Samstag, 06.10.2018 um 14 Uhr veranstaltet die Werkstatt Geschichte im Kladower Forum die 54. Dorfgeschichtliche Wanderung. Unter dem Titel: “Der Landhausgarten Dr. Max Fraenkel und umliegende Villen”.
Es erwaten Sie fachkundige Erklärungen zu den Historischen Orten am Weg.
Treffpunkt: Sakrower Landstraße Ecke Sakrower Kirchweg
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Wie immer werden wir am Ende der Wanderung um eine Spende für die Arbeit des Kladower Forum bitten.
Erfrischend, überraschend, jäh, folkig, …
Mit Spielfreude und stilistischem Wagemut stellt sich das Leipziger Instrumental-Trio Die Athleten den seelischen und körperlichen Anforderungen der Klangproduktion zwischen Folkmusik, Jazz und Gegenwartsmusik. Musik sei Hochleistungssport, meinen die drei Leipziger! Na denn, …. Möge der Schweiß in Strömen fließen.
Martin Steuber (Gitarre), Jakob Petzl (Kontrabass), Torsten Pfeffer (Perkussion & Komposition)
Der Eintritt ist frei, um Ihre Spenden bitten wir natürlich, damit ermöglichen Sie weitere Konzerte!
Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,
jetzt kommen sie sogar extra aus Leipzig, nur um für Sie(!) zu spielen: „Die Athleten“:
Erfrischend, überraschend, folkig, jazzig … und das am
Sonnabend, 15. September, 17 Uhr, Landhausgarten Dr. Fränkel/Sommercafe, Lüdickeweg 1, 14089 Berlin
Newsletter Musik
„Die Athleten“ aus Leipzig weiterlesen →

Mit akustischen Instrumenten vereinen Aliens In The Woods Improvisation, Pop, Poesie und experimentelle elektronische Musik. Mit Sinnlichkeit und Wärme verkörpern die fünf Musiker schräge Nostalgie und retro science fiction.
Die Seele dieser Außerirdischen ist der Kontrabassist Marcel Krömker. Und rumgetrieben hat er sich mit seiner Musik schon fast überall: gegründet in Amsterdam, Konzerte in Holland, Schweiz, Argentinien, Polen …. Mit dabei sind die Libanesisch-Deutsche Sängerin Marie Seferian,
Martin Krümmling am Schlagzeug und Backgroundgesang,
Michael Hoppe an den Synthesizern und Nico Meinhold am Klavier.
Der Eintritt ist frei, um Ihre Spenden bitten wir natürlich, damit ermöglichen Sie weitere Konzerte!
Liebe Musikfreundinnen und Musikfreunde,
an diesem(!) Wochenende haben Sie wieder die Chance mitten in Kladow Musik aus der Großstadt zu hören und zu sehen!
Sonnabend, 18. August 2018, um 17 Uhr, Landhausgarten/Sommercafe Dr. Fränkel, Lüdickeweg 1
Newsletter Musik
Marcel Krömker und Aliens in The Woods weiterlesen →
Das Konzert mit Tradition: Ab 09. Juli findet in Berlin wieder der Internationale Jazzworkshop statt und die Dozenten freuen sich schon wieder darauf, bei uns ihr Eröffnungskonzert zu spielen. Mit dabei sind dieses Jahr wieder nationale und internationale Spitzenmusiker: Christof Griese (Berlin, Saxophone), Christian Kappe (Münster, Trompete, Flügelhorn), Horst Nonnenmacher (Berlin, Kontrabass) und Leon Griese (Berlin, Drums). Selbstverständlich kann es da noch Änderungen in der Besetzung geben, sind ja schließlich alles Improvisationstalente …
er Eintritt ist frei, um Ihre Spenden bitten wir natürlich, damit ermöglichen Sie weitere Konzerte!
Direkt an der Havel gelegen – mit Blick auf die Pfaueninsel und den Wannsee – ist er ein Idyll in der Berlin-Potsdamer Kulturlandschaft und gehört zum Ensemble der ebenfalls am Schwemmhorn gelegenen Grundstücke von Geßners „Guckegönne“ und der Villa Mendelssohn. Das Bezirksamt Spandau verlieh 2001 dem Kladower Forum e.V. die Patenschaft über den Landhausgarten Dr. Max Fränkel am Lüdickeweg 1 in Berlin-Kladow.
Bis 2011 veranstaltete das Kladower Forum hier u. a. Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. Landhausgarten Dr. Max Fränkel weiterlesen →